Welche Systeme zur Aufbereitung und Reinigung von Trinkwasser gibt es und wie wählt man das richtige aus

Jeder sollte auf die Qualität des Leitungswassers achten, auch die Besitzer eines zentralen Wasserversorgungssystems. Dies ist jedoch besonders wichtig für die Besitzer von Landhäusern und Sommerhäusern. Im ersten Fall kontrollieren spezialisierte Organisationen die Flüssigkeit aus dem Wasserhahn. Der Eigentümer des Hauses ist für seinen eigenen Brunnen verantwortlich. Natürliches Wasser kann Sand- und Schluffeinschlüsse enthalten, pathogene Mikroorganismen und giftige Verbindungen enthalten. Um die Gesundheit zu erhalten und Haushaltsgeräte vor Verkalkung zu schützen, ist es notwendig, je nach Zusammensetzung ein Wasserreinigungssystem auszuwählen und geeignete Geräte anzuschließen.

Anforderungen an Sicherheit und Wasserqualität

Die zentrale und autarke Wasserversorgung liefert in der Regel nicht die richtige Wasserqualität, daher muss es gereinigt werden

In der Russischen Föderation werden die Qualitätsstandards für Trinkwasser durch SanPiN 2.1.4.1074-01 und GOST R 51232 - 98 geregelt. Gemäß diesen Dokumenten muss Trinkwasser sein:

  • epidemiologisch und strahlungssicher;
  • harmlos in der Zusammensetzung;
  • günstige organoleptische Eigenschaften.

Die epidemiologische Sicherheit wird durch die Einhaltung mikrobiologischer und parasitologischer Kriterien bestimmt. Erreicht die Flüssigkeit nicht die geforderte Qualität, muss sie gereinigt werden. Um die richtige Wasseraufbereitungsanlage für den Haushalt auszuwählen, ist es notwendig, eine Laboranalyse durchzuführen und die Hauptprobleme zu identifizieren.

Die wichtigsten Methoden zur Reinigung von Trinkwasser

Es gibt viele Möglichkeiten, Trinkwasser von Schadstoffen zu reinigen. Zu den wichtigsten Methoden gehören:

  • mechanisch, einschließlich Setzung;
  • physikalisch - ultraviolette Desinfektion, Kochen, Destillation, Umkehrosmose, Hydrowellentechnik;
  • chemisch unter Verwendung von Chlor, Fluor, Ozon, Komplexonen - organische Substanzen, die zur Entfernung von mineralischen Schadstoffen beitragen;
  • physikochemisch - Silberionisation, Elektrolyse;
  • biologisch mit dem Einsatz von Bakterien-Reinigern.

Eine interessante Technik der hydrodynamischen Kavitation, basierend auf dem Auftreten von Hohlräumen im Wasserfluss, die mit einer gasförmigen Komponente gefüllt sind. Mit einem Wirbeleffekt oder dem Einfluss von Ultraschall, der von einem speziellen Gerät - einem Kavitator - erzeugt wird, wird die Flüssigkeit nicht nur gereinigt, sondern ändert ihre physikalisch-chemischen Eigenschaften, wird "weich" und "heilend".

Alle Methoden der Wasserreinigung wirken sich auf verschiedene Arten von Verunreinigungen aus, daher hängt ihre Verwendung von der jeweiligen Zusammensetzung der Flüssigkeit ab.

Bei der Entnahme von Wasser aus Oberflächenquellen werden spezielle Filterstationen zur Versorgung von Städten eingesetzt. Zunächst wird die Flüssigkeit in mehreren Stufen gereinigt - Koagulation, Flockung und Sedimentextraktion. Dank spezieller Mittel verwandeln sich unsichere Verbindungen in den ersten beiden Stufen in Flocken, die sich leicht entfernen lassen.

Systemvielfalt

Für die komplexe Verarbeitung werden Geräte mit einem mehrstufigen Wasserreinigungsschema verwendet. Sie beinhalten zwangsläufig mechanische Grobfilter zur Entfernung von Schlamm, Sand, Schlamm und anderen Feststoffpartikeln und dienen der Vorklärung der Flüssigkeit. Die Nachreinigung kann mit Filterelementen erfolgen:

  • Enteisenungsstationen. In den meisten Reagenzfiltermedien zur Enteisenung wird das Potenzial eines starken Oxidationsmittels, Manganoxid, genutzt.
  • Belüftung.Reagenzienfreies Reinigungsverfahren basierend auf Sauerstoffanreicherung. Es führt zur Oxidation von Eisen und Mangan und deren Ausfällung. Diese Art der Reinigung kann sowohl druckkopf- als auch drucklos durchgeführt werden.
  • Elektrochemische Belüftung. Eine moderne Methode, die auf der Reaktion von Stoffen mit elektrischen Impulsen basiert. Dank dieser Belüftungsmethode ist es möglich, Flüssigkeiten mit einem hohen Gehalt an Eisenverbindungen und Ammonium effektiv zu reinigen. Technologische Unterschiede zum Standard-Belüftungsverfahren sind geringe Geräuschentwicklung, kompakte Größe, sparsam im Energieverbrauch, einfache Bedienung auch im Winter.
  • Adsorption. Sorptionskartuschen sind gefüllt mit: Aktivkohle, Silikatgel, Alumosilikat, Zeolithen. Hochporöse Substanzen fangen schädliche organische Einschlüsse in mikroskopisch kleinen Poren ein und halten sie zurück. Das Wasser wird geklärt, bekommt einen angenehmen Geruch und Geschmack. Doch Sorptionskartuschen verstopfen schnell, sie müssen häufig gewechselt werden.
  • Membranreinigung, einschließlich Umkehrosmose. Durch spezielle Membranen werden schädliche Verunreinigungen zurückgehalten und nur Wassermoleküle passieren die Mikroporen. Nanotechnologie wird verwendet, um Membranbarrieren zu schaffen.
  • Desinfektionsgeräte. Mit ihrer Hilfe werden pathogene Mikroorganismen entfernt. Die meisten von ihnen arbeiten auf der Grundlage der Verarbeitung mit ultravioletten Strahlen.
  • Ionenaustauschfiltration zur Enthärtung - kationisch oder anionisch. Beim Ionenaustausch wird die Flüssigkeit von Härtesalzen und Ammoniakverbindungen befreit. Das Gerät besteht aus einem Kolben oder mehreren mit Ionenaustauscherharzen gefüllten Behältern. Die Substanz enthält schwach gebundene Natriumionen. Wenn der Wasserstrom durch die Harzschicht strömt, werden Calcium- und Magnesiumionen darin zurückgehalten. Stattdessen werden neutrale Natriumionen an das Wasser abgegeben.

Allmählich wird der Natriumanteil des Füllstoffs aufgebraucht und das Harz muss regeneriert werden. Dies geschieht mit in Wasser gelöstem Speisesalz. Für Wiederherstellungslösungen wird ein spezielles Tablettensalz eingenommen. Ein Qualitätsprodukt ist gefragt: Die Tabletten sollen nicht bröckeln und bröckeln, sondern sich ohne Rühren gleichmäßig in Wasser auflösen. An den Wänden des Behälters, an denen die Auflösung stattfindet, sollten keine Plaques erscheinen, und am Boden sollte kein Sediment erscheinen.

Ionenaustauscheranlagen sind in der Lage, selbst Wasser von schlechter Qualität zu enthärten und zu reinigen. Ihr Nachteil ist die Notwendigkeit, Salz oder neue Patronen zu kaufen.

Moderne Wasserreinigungssysteme beinhalten sicherlich eine Belüftung oder eine Ionenaustauschfiltration.

Es gibt auch große modulare und containerisierte Wasseraufbereitungsanlagen, sowohl stationär als auch mobil. Sie werden selten im Alltag verwendet, häufiger für industrielle Zwecke.

Bewertung der besten Filter

Bei der Auswahl einer Marke wird empfohlen, die Kundenbewertungen zu studieren

Die Wasserfiltration wird auf verschiedene Weise durchgeführt; viele Marken produzieren Geräte, die für verschiedene Fälle geeignet sind. Die beliebtesten sind:

  • "Aquaphor". Unter dieser Marke produzieren sie sowohl tragbare Filterkrüge als auch ganze Komplexe mit vollständiger Reinigung und Belüftungsverzögerung, die etwa 130.000 Rubel kosten.
  • "Aquadin". Bietet kompakte Ionenaustauscherfilter zum Enthärten und Enteisen von Wasser, um Mangan zu einem Preis von 81.000 Rubel zu entfernen.
  • Aquacenter und Nortex. Sie produzieren mehrstufige Systeme, deren Anschluss direkt an den Auslauf des Wasserhahns in der Küche führt.
  • "Astra Ferrum". Stellt komplexe autonome Wasseraufbereitungsanlagen mit Nanofiltrationseffekt her.
  • "Atoll". Bietet eine Vielzahl von Filterausrüstungsoptionen - von austauschbaren Patronen bis hin zu großen Einheiten. Die Kosten sind erschwinglich, das Reinigungssystem kann für 14.000 Rubel erworben werden.
  • "Barriere". Die Marke präsentiert BWT AQUADIAL Wasserreinigungssysteme, die einfach anzuschließen und zu verwenden sind, mit Belüftungs- und Ionenaustauscherharzfiltergeräten.Ihr Preis beträgt 140.000 Rubel.
  • "Geysir". Produziert verschiedene Wasserreiniger. Besonders gefragt ist eine mobile Wasseraufbereitungsstation in Form einer mobilen Ionenaustauschersäule. Es ermöglicht die Reinigung von Wasser aus Oberflächenquellen oder artesischen Brunnen.
  • "Deferum". Produziert mehrstufige Einheiten für den häuslichen und industriellen Bedarf. Der Preis beginnt bei 2.990 US-Dollar.
  • Distel. Verkauft Wasseraufbereitungssysteme für Landhäuser, Landhäuser und Sommerhäuser, deren Design von den Indikatoren der aquatischen Umwelt abhängt. Kosten - ab 21.000 Rubel.
  • "Weihnachtsbaum". Säulen- und Schrankgeräte mit diesem Namen werden von der russischen Firma "Tsentrgazservice" angeboten. Ein integriertes Wasseraufbereitungssystem kostet etwa 170.000 Rubel. Aber es gibt auch Budgetoptionen.
  • "Katun". Die Hauskläranlage wird im Altai, im Rotorwerk, hergestellt. Es nimmt nicht viel Platz im Raum ein, es ist günstig - nur 1230 Rubel.
  • "Zepter". Stellt Filtereinheiten her, die unter Spülen und auf Arbeitsplatten installiert werden können. Sie arbeiten an einem fünfstufigen System inklusive Umkehrosmose-Technologie.

Unter den Marken "Baikal" und "Ermak" produzieren sie automatische Stationen vom modularen Blocktyp - eine gute Option für industrielle Zwecke.

Auswahlkriterien

Um die richtige Ausrüstung für Ihr Wasserversorgungssystem auszuwählen, müssen Sie folgende Kriterien berücksichtigen:

  • Qualitative Indikatoren der aquatischen Umwelt. Eine Laboranalyse ist erforderlich. Bei vielen groben Verunreinigungen ist ein 400-Mikron-Grobmaschenfilter erforderlich. Der primäre Einsatz von dünnen Filtergeräten ist unvernünftig: Sie werden schnell versagen.
  • Die verbrauchte Flüssigkeitsmenge. Ein Familienmitglied braucht täglich mindestens zweieinhalb Liter Wasser.
  • Abmessungen des Geräts. Produktive und leistungsstarke Filter haben meist beeindruckende Dimensionen. Dieser Moment muss bereits bei der Erstellung eines Hausprojekts berücksichtigt werden, um einen Platz für die Einheit zu finden.
  • Der Automatisierungsgrad. Die Geräte können im Standardmodus und unter Bedingungen der Wiederherstellung der Filtrationsbelastung betrieben werden. Von Zeit zu Zeit ist ein Wechsel der Anlage erforderlich. Es wird manuell oder automatisch durchgeführt.
  • Ausgaben für das Gerät selbst, seine Verbindung und Verbrauchsmaterialien.

Es ist allgemein anerkannt, dass die Flüssigkeit nach dem Passieren des Wasserstroms durch die Filterausrüstung nicht nur schädliche, sondern auch nützliche Eigenschaften verliert. Für die Rückführung wurden Geräte entwickelt, die Flüssigkeiten mit den notwendigen Stoffen sättigen. Überprüfen Sie, ob sie im Kit enthalten sind.

Es ist auch notwendig, die Art des Abwassersystems zu berücksichtigen, da alle Verunreinigungen früher oder später darin landen.

Bei der Verwendung chemischer Reagenzien dürfen Abwässer nicht in geschlossene Kanalisationssysteme und solche, die auf Kosten nützlicher Mikroorganismen arbeiten, beispielsweise in die Topas-Klärgruben geleitet werden. Biobakterien sterben einfach ab.

Marke oder hohe Kosten bedeuten nicht immer perfekte Qualität. Um ein wirklich geeignetes Gerät zu kaufen, müssen Sie die einzelnen Wasserindikatoren sowie Bewertungen im World Wide Web und Empfehlungen von Experten berücksichtigen. Erst danach können Sie eine ausgewogene und fundierte Entscheidung über die Installation einer Wasseraufbereitungsanlage treffen.

ihousetop.decorexpro.com/de/
Einen Kommentar hinzufügen

Stiftung

Belüftung

Heizung