Wie man mit eigenen Händen Wasser aus einem Brunnen zu einem Haus auf dem Land bringt

Um ein zuverlässiges Sanitärsystem im Land zu schaffen, müssen Sie zuerst mit Ihren eigenen Händen einen Brunnen bauen oder Spezialisten einstellen. Bevor Sie Wasser aus einer solchen Quelle verwenden, ist es wichtig, seine Qualität zu überprüfen. Und dann erstellen Sie ein detailliertes Projekt des zukünftigen Wasserversorgungssystems, stellen Sie sicher, dass Sie über die notwendigen Werkzeuge verfügen und beginnen Sie ohne Eile mit der Aufgabe.

Merkmale der Versorgung der Hütte mit Wasser aus einem Brunnen

Es wird empfohlen, eine Wasseraufnahme aus einer Tiefe von mindestens 10 Metern zu organisieren

Das Brunnensystem hat viele Vorteile vor dem Hintergrund einiger Nachteile:

  • die Möglichkeit, eine Welle mit großem Durchmesser für die Installation von Tauchpumpen zu verwenden;
  • die Verfügbarkeit von manueller Wasseranhebung bei fehlendem Strom;
  • die minimale Rate der Schlammbildung und Sandeinbringung bei korrekter Konstruktion des Brunnens;
  • die Möglichkeit der Selbstreinigung des Brunnens, im Gegensatz zu der Notwendigkeit, Spezialisten zur Wartung des Brunnens zu rufen;
  • die Fähigkeit, das System unabhängig zu erhalten;
  • die minimale Menge an Salzen und Eisen im Wasser aus dem Brunnen.

Brunnenwasser kann jedoch mit Fäkalien, Düngemitteln, Fäulnismolekülen und Bakterien verunreinigt sein, daher ist es verboten, den Filter zu verwenden.

Sommer- und Winterwasserversorgung aus dem Brunnen

Bei der Organisation eines Wasserversorgungssystems aus einem Brunnen ist es wichtig zu berücksichtigen, unter welchen Bedingungen die Wasserversorgung verwendet wird. Für das Wintersystem gelten folgende zwingende Anforderungen:

  • Verlegung an einem Hang zum Brunnen unter dem Gefrierpunkt der Erde;
  • Verwendung von Wärmedämmung für Brunnen und Rohre;
  • die Verwendung eines Wasserheizkabels entlang der Wasserversorgung.

Sommerprogramme erfordern keine so strenge Aufmerksamkeit. Die Rohre können direkt auf dem Boden oder in einer kleinen Nische installiert werden. Sie können flexible Schläuche verwenden, die nach der Sommersaison demontiert und im Schrank oder Unterfeld aufbewahrt werden.

Landeswasserversorgungsprojekt

Die Planung einer Wasserversorgung aus einem Brunnen auf dem Land ist die einzige Möglichkeit, alles richtig zu machen und unnötige Zeit- und Finanzkosten zu vermeiden. Es ist notwendig, einen Plan des Standorts mit der Bezeichnung des Hauses, des Gemüsegartens, des Badehauses, der Senkgrube oder der Klärgrube zu erstellen. Auf dem Plan ist auch die Position des Wasserversorgungssystems einschließlich der Punkte der Wasserhähne und der Wasseraufnahme vermerkt.

Um alle Punkte zu bestimmen, müssen Sie auf der Baustelle herumlaufen und alle wichtigen Elemente mit einem Maßband messen. Mit diesem Ansatz können Sie die Position von Adaptern, Kupplungen und Fittings genau bestimmen.

Verbrauchsstellen bestehen aus folgenden Elementen:

  • außerhalb des Hauses - Installation von Hydranten zur Bewässerung;
  • im Haus - die Verwendung eines Hydrospeichers und der Rohrleitungen;
  • separate Elemente - Wasserhähne im Badehaus, Sommerküche.

Es ist am besten, Orte für das Bodensystem zu wählen, die der Position von Wegen, Gräben, Zäunen entsprechen. Sind Untertagearbeiten geplant, müssen diese gemeinsam mit den ausführenden Spezialisten berechnet werden.

Bei der Planung ist es wichtig zu bestimmen, wie tief die Gräben sein werden. Bei einer Sommerwasserversorgung auf einer ebenen Fläche erreicht die Tiefe 40 cm und auf einer unebenen Fläche bis zu 80 cm Die Winterwasserversorgung kann in einer Tiefe von 2-3 m oder mehr liegen.

Außerdem sollte der Plan eine gemeinsame Wasserabflussstelle haben, die für das Verfahren zur Erhaltung des Wasserversorgungssystems erforderlich ist. Es sollte freien Zugang dazu geben. Die Konservierung erfolgt für den Winter.Nachdem Sie den Plan erstellt haben, können Sie mit dem Kauf der fehlenden Werkzeuge, Ausrüstung und Verbrauchsmaterialien fortfahren.

Werkzeuge, Geräte und Materialien für die Installation

Wenn der Brunnen bereits gegraben und ausgestattet ist, müssen Sie Zubehör für die Landwasserversorgung besorgen. Das erste erforderliche Element ist eine Pumpe:

  • oberfläche - verwendet, wenn die Tiefe des Brunnens 10 m nicht überschreitet;
  • tauchfähig - kann in tiefen Quellen verwendet werden, es ist am Boden des Brunnens befestigt;
  • Pumpstationen - werden dort installiert, wo die Gartenbewässerung erforderlich ist, und die Ausrüstung des Hauses wird in Innenräumen oder in geschützten Senkkästen montiert.

Bei der Auswahl ist es wichtig, die Entfernung des Brunnens vom Haus zu berücksichtigen.

Wärmedämmung für Rohre

Dämmstoffe sind beim Bau einer Winterwasserversorgung unverzichtbar. Verwenden Sie dazu die folgenden Schalensegmente:

  • aus Mineralwolle;
  • aus Schaum;
  • aus Polyurethanschaum.

Sie können die Isolierung mit Ihren eigenen Händen installieren. Sein zusätzlicher Vorteil ist der Schutz vor mechanischen Beschädigungen.

Rohre und Formstücke

Für die Installation eines Wasserversorgungssystems aus einem Brunnen auf dem Land werden Rohre mit einem Durchmesser von 32 mm verwendet. Sie können Metall-Kunststoff, Kunststoff und Metall sein. Die ersten beiden Optionen sind besser geeignet, da sie einfacher zu handhaben, zuverlässiger sind, nicht einfrieren und nicht korrodieren.

Sie benötigen auch Armaturen, Verbindungselemente, Ventile, Halterungen, Wasserhähne, Sieb, Mischer. Aus den Werkzeugen müssen Sie eine Mühle, einen Perforator und einen Gasschlüssel vorbereiten.

Schritte zur Systeminstallation

Nachdem Sie die notwendigen Werkzeuge und Elemente vorbereitet haben, können Sie mit Ihren eigenen Händen Wasser vom Brunnen zum Haus auf dem Land liefern:

  1. Pumpenausrüstung installieren. Wenn es sich um ein tauchfähiges System handelt, wird es gemäß den Anweisungen auf den Boden abgesenkt, wenn es stationär ist, wird es in einem Hauswirtschaftsraum platziert.
  2. Installation einer Wasserzulaufleitung. Graben Sie einen Graben und konzentrieren Sie sich auf die Art der Wasserversorgung. Gleichzeitig wird mit einem Perforator ein Loch in das Brunnenrohr gebohrt.
  3. Installation von Rohren. Vor der Verlegung des Systems wird jedes Rohr mit einer Wärmedämmung „verkleidet“, die in der Planungs- und Beschaffungsphase der Elemente ausgewählt wurde.
  4. Anschluss eines Rohres an einen Brunnen. In den Brunnenschacht wird ein Loch gebohrt und das Rohr fast bis auf den Grund mit einem Abstand von 25-35 cm darin abgesenkt. In diesem Stadium muss das Wasser vollständig aus dem Brunnen entfernt werden.
  5. Befestigung des Rohres am Boden. Im Brunnen ist ein Stift installiert, an dem das Wassereinlassrohr befestigt ist, nachdem zuvor ein Maschenfilter darauf installiert wurde. Als nächstes wird der Einlass in den Brunnen mit einem Dichtmittel oder Fliesenkleber abgedichtet.
  6. Grabenfüllung. Nach dem Verlegen des Wasserzulaufrohres den Graben auffüllen. Gleichzeitig wird ein Wasserheizkabel verlegt, falls verwendet.
  7. Installation einer Pumpstation. Die Leitungen werden an die Station angeschlossen, ein Grobfilter und ein Ventil sind vor dem Einlass platziert und ein Feinfilter, ein Druckschalter und ein Manometer sind am Auslass platziert.

Die nächste Stufe erfordert die Verdünnung des Wasserversorgungssystems an den Stellen der Flüssigkeitsaufnahme. Mit Hilfe einer Schleifmaschine werden Rohre geschnitten, Fittings und Dichtungen verbunden, Aderendhülsen mit Muttern an Punkten montiert.

Alle Rohre sind schräg zur Stelle, an der das Wasser abgelassen wird, verlegt. Daher beginnen sie mit der Installation von unten nach oben - vom niedrigsten bis zum höchsten Punkt auf der Baustelle.

Mögliche Fehler und deren Korrektur

Am häufigsten treten Probleme beim Bau eines Wasserversorgungssystems aus einem vorhandenen Brunnen auf. Am besten ist es, die Quelle gleich mit Verrohrung zu machen.

Ein weiterer Fehler ist das Bauen zur falschen Jahreszeit. Es ist besser, es im Frühjahr oder Sommer durchzuführen, wenn der Wasserstand minimal ist und der Boden noch keine Permafrostschicht angenommen hat.

Trotz der hohen Kosten des Akkumulators ist seine Verwendung obligatorisch. Nur so lässt sich die Servicequalität des Systems verbessern und eventuelle Störungen in der Zukunft vermeiden.

ihousetop.decorexpro.com/de/
Einen Kommentar hinzufügen

Stiftung

Belüftung

Heizung