Rehau-Produkte des deutschen Herstellers haben das wohlverdiente Vertrauen der russischen Käufer gewonnen. Neben dem Fensterprofil produziert das Werk Rehau-Rohre für die Wasserversorgung. Sie stellen Produkte aus vernetztem Polyethylen her, was die Installation eines Wasserversorgungssystems erheblich vereinfacht.
Hauptarten von Rohren und technische Eigenschaften
- Rautitan seine. Die Rohre sind für Kalt- und Warmwassersysteme bei einer maximalen Betriebstemperatur von +70 Grad und einem Druck von 10 bar ausgelegt.
- Rautitan stabil. Die Produkte können für die Installation von Sanitär- und Heizungsanlagen verwendet werden. Dank der stabilisierenden Aluminiumschicht wird die Neigung der Rohre zur Längenausdehnung deutlich reduziert. Außerdem werden sie aus einer solchen Schicht steifer. Sie halten kurzzeitigen hohen Temperaturen bis zu +95 Grad stand. Der Durchmesserbereich des Rautitan-Stabil-Systems beträgt 16-40 mm.
- Rautitan-Flex. Eine andere Art von Universalrohren für Wasserversorgungs- und Heizungssysteme. Die Trägheitszeit gegenüber hohen Temperaturen ist etwas geringer als die von Rehau Rautitan stabil. Der Schnittbereich beträgt 16-63 mm. Hält Wasser- oder Wärmeträgertemperaturen bis +90 Grad stand.
- Rautitan rosa. Rohre, die nur zum Heizen verwendet werden. Die Temperatur des Kühlmittels wird kurzzeitig auf +110 Grad gehalten. Schnitt von 16 bis 63 mm. Die Farbe ist lila.
- Rautherm S. Dieses Produkt ist das Herzstück jeder Rehau Sanitär- oder Heizungsanlage. Querschnittsbereich von 10 bis 25 mm. Hält kurzzeitig Temperaturen von +110 Grad stand.
In Qualität und Haltbarkeit stehen deutsche Rohre Kupferrohren in nichts nach.
Installationsfunktionen
Die Hauptnuance bei der Installation von Rohren eines deutschen Herstellers besteht darin, dass kein Schweißen oder zusätzliche Befestigungselemente erforderlich sind. Die Konstruktion des Systems erfolgt in der Technik des Kaltpressens mit einer Hülse. Diese Installationsmethode ist für den Menschen so sicher wie möglich. Darüber hinaus gewährleistet die Presse die Zuverlässigkeit und Dichtheit des Systems. Im Allgemeinen ist der Prozess der Montage eines Wasserversorgungssystems aus Rehau-Rohren so konzipiert, dass der Meister bei unsachgemäßer Installation sofort alle Mängel sieht. Wenn das System richtig zusammengebaut ist, ist sein Aussehen perfekt.
Das Wasserversorgungssystem Reachau erfolgt in mehreren Etappen:
- Nehmen Sie ein Stück Rohr und legen Sie eine Hülse darauf. Seine Fase muss in Richtung der zu montierenden Fuge vormontiert werden.
- Das Lumen des zweiten Tubus wird wiederum mit einem speziellen Expander erweitert.
- Der vorbereitete Schnitt mit erweitertem Loch wird auf den Fitting des vorherigen Teils des Systems gelegt und die Hülse wird mit einer Hülse zusammengedrückt.
Auch ein Laie kann mit der Wasserversorgung von Rehau umgehen.
Vor- und Nachteile von Rehau Rohren
- Einfache Installation, die keine speziellen zusätzlichen Armaturen erfordert.
- Möglichkeit, Rohre mit einem Spannschloss in einer Krawatte zu stapeln. Gleichzeitig wird das Risiko von Undichtigkeiten im Laufe der Zeit aus dem System ausgeschlossen.
- Plastizität des Produkts. Rehau-Rohre sind biegsam und in jedem Winkel leicht zu biegen, ohne die Integrität des Materials zu beschädigen. Rohre aus HDPE, PPR, PVC wiederum können nicht gebogen werden. Das Drehen der Systeme erfolgt nur mit Beschlägen. Und dies ist ein zusätzlicher Preis für die Installation eines Wasserversorgungssystems.
- Gute Isolierung. Durch die Verwendung von hochmolekularem Polyethylen ist die Wasserbewegung in den Rohren praktisch nicht wahrnehmbar.
- Keine Neigung zu Korrosion und Plaquebildung im System.
- Lange Lebensdauer (durchschnittlich 50 Jahre).
- Die Möglichkeit, das System bei Temperaturen bis zu -10 zu installieren.
- Die Qualität der Produkte ist auf die Herstellung in Deutschland zurückzuführen. Die Marke Rehau nimmt selbstbewusst eine führende Position auf dem modernen Markt ein.
Es gibt auch Nachteile bei der Rehau-Installation. Diese schließen ein:
- Die Produktkosten liegen um eine Größenordnung über denen der üblichen PVC- oder PPR-Rohre. Wenn Sie T-Stücke und Adapter kaufen müssen, steigen die Kosten noch mehr.
- Mangelnde Elastizität. Aus diesem Grund lassen sich Sanitärprodukte nur schwer in einer perfekten geraden Linie ausrichten. Oder Sie müssen spezielle Klemmen verwenden.
- Hohe Kosten für ein spezielles Hydraulikwerkzeug für die Installation des Systems. Je nach Durchmesser der Rohre kostet es durchschnittlich 400 bis 2000 cu. Handwerker empfehlen jedoch, ein solches Werkzeug einfach zu mieten, dann erscheinen die Kosten für die Installation eines Wasserversorgungssystems nicht so transzendent.
Rehau-Wasserrohre sind eine gute Option für diejenigen, die Wert auf die Bauqualität jedes Quadratzentimeters eines Privathauses legen. Bei deutschen Produkten ist Zuverlässigkeit garantiert.