Wie man eine Do-it-yourself-Installation in einer Wohnung macht

Wohnungsinstallation ist eine Rohrschleife von der Steigleitung, die normalerweise in der Toilette verläuft, zu den Verbrauchern. Die Komplexität des Rohrleitungsplans hängt von der Position der Sanitärarmaturen ab. Es wird nicht schwierig sein, Wasserversorgungsrohre in einer Wohnung mit eigenen Händen zu verlegen, wenn Sie über die Fähigkeiten verfügen, mit einem Schweißgerät zu arbeiten, das Kunststoffrohre lötet, und kompetent ein Diagramm zum Standort von Rohrprodukten erstellen.

Design des Wasserversorgungssystems

Sequentielles (a) und Kollektor (b) Wasserversorgungsschema

Es ist notwendig, mit der Durchführung der Wasserversorgung zu beginnen, indem Sie ein Projekt erstellen, das in Form einer Skizze schematisch auf Papier gezeichnet wird. Auf dem Grundriss der Wohnung sind Sanitärarmaturen verteilt, zu denen Wasserrohre gespannt werden. Für Verbraucher von der Steigleitung, die durch die Stockwerke führt, müssen Linien gezogen werden, die Rohre anzeigen, damit die angeschlossenen Entfernungen eine Mindestlänge haben.

Die Rohrleitungen in Wohnungen werden über einen T- oder Kollektorkreis montiert. Die erste besteht darin, dass Sanitärarmaturen in Reihe mit dem Rohr verbunden sind. Die zweite - ein Verteiler mit mehreren Verbindungsrohren ist installiert. Einer mit großem Durchmesser wird an die Steigleitung angeschlossen, der Rest mit kleinerem Durchmesser wird parallel zu Verbrauchern geschaltet.

Das erste Schema ist einfacher zu installieren und im Hinblick auf den Materialverbrauch sparsamer. Die zweite ist effizienter in Bezug auf die Wasserversorgung. Wasser erreicht jeden Verbraucher in der erforderlichen Menge und mit konstantem Druck. Dieses Schema ist jedoch komplex und erfordert einen großen Verbrauch an Ausgangsmaterial. In kleinen Wohnungen wird die T-Verkabelung gewählt.

Nachdem Sie eine Methode zum Verteilen von Wasserleitungen ausgewählt und eine Skizze erstellt haben, müssen Sie berechnen, wie viel Material in das Wasserversorgungssystem fließt. Da das Diagramm auf Papier maßstabsgetreu ist, können die Längen der aufsummierten Rohrabschnitte leicht berechnet werden. Hier im Diagramm sind die Einbauorte der Fittings gut sichtbar: T-Stücke und Bögen. Es ist notwendig, ihre Zahl zu zählen.

In allen Wohnungen wurden technologische Löcher in die Wände und Trennwände für die Wasserversorgung gebohrt. Wenn sich der neue Schaltplan ändert, müssen Sie mit einem Locher mit Ihren eigenen Händen neue Löcher bohren. Dies ist nicht immer einfach, insbesondere wenn Tragkonstruktionen gehämmert werden müssen.

Wasserrohr

Die ideale Option ist ein Polypropylenrohr. Zu den Vorteilen des Produkts gehören niedrige Kosten und einfache Verbindung mit einem speziellen Schweißgerät, das mit einem 220-Volt-Netz betrieben wird.

Auf dem Markt wird Polypropylenrohr in zwei Versionen angeboten:

  • für Kaltwasserversorgung (blauer Streifen auf der Außenfläche);
  • für heiß (roter Streifen).

Der zweite kann in der Kaltwasserversorgung verwendet werden, der erste kann nicht in der Warmwasserversorgung installiert werden. Beschläge sind Standard, widerstehen Temperaturen bis zu + 95°C.

Phasen der Installation eines Wasserversorgungssystems in einer Wohnung

Verdecktes System - Rohre werden in Nuten verlegt

Es ist notwendig, mit der Installation eines Propylen-Wasserversorgungssystems in einer Wohnung mit eigenen Händen zu beginnen, indem Sie Rohrverdrahtungspunkte an den Wänden anbringen. In einigen Fällen erfolgt die Installation im Boden. Die Markierungen erfolgen mit Bleistift oder Kreide. Es ist wichtig, die Leinen beim gleichen Schaden vom Boden zu setzen.

Es gibt zwei Befestigungsarten:

  • versteckt;
  • öffnen.

Zunächst werden die Wasserrohre in Nuten verlegt, die in die Wand oder den Boden eingebracht werden. Dies sind Nuten mit einer Tiefe von 1,5 bis 2 Durchmessern der zu verlegenden Rohre.Nach Abschluss der Installation werden die Rillen mit Reparaturmassen versiegelt: Zementsand, Gips, Gips oder Kitt. Wenn die Rillen in den Boden eingebracht werden, werden sie während des Nivellierens des Bodens mit Estrich gegossen.

Die offene Montagemethode ist die Befestigung der Rohre an den Wänden mit Kunststoffschellen (Clips). Letztere werden mit selbstschneidenden Schrauben auf Dübeln an Wandflächen befestigt.

Installationsmerkmale:

  • bei verdeckter Verkabelung wird die Warmwasserzuleitung immer rechts von der Kaltwasserzuleitung oder von oben verlegt;
  • in einem offenen Kreislauf ist der Warmwasserkreislauf oben auf der Kaltwasserversorgungsleitung montiert;
  • wenn die Gesamtlänge des Wasserversorgungskreislaufs 10 m nicht überschreitet, können Rohre mit einem Durchmesser von 20 mm verwendet werden;
  • wenn dieser Parameter im Bereich von 10-30 m liegt, ist es besser, Rohre mit einem Durchmesser von 25 mm zu verwenden.
  • Wenn die Länge der Wasserversorgung 30 m überschreitet, wird empfohlen, Rohre mit einem Durchmesser von 32 mm zu installieren

Im Kollektorkreislauf zur Bildung eines Wasserversorgungssystems in einer Wohnung werden eine Vielzahl von Rohrkreisen verwendet. Um sie zu reduzieren, wird häufig eine kombinierte Option verwendet - in jeden Raum wird ein Rohr gezogen und die Sanitärarmaturen werden separat über den Verteiler daran angeschlossen.

Rohrinstallation

Verbindung von Polypropylenrohren

Nach der angefertigten Skizze werden Rohrstücke geschnitten. Es ist besser, ihre Länge durch Rillen zu messen und mit einem speziellen Rohrschneider zu schneiden. Stattdessen können Sie eine Bügelsäge für Metall verwenden. Die Hauptanforderung ist ein gerade geschnittenes Ende.

Bei der Bemaßung des Rohres ist zu beachten, dass dessen Enden in die Fittings eingelötet werden. Daher wird jedes Ende leicht um 1,5-2 cm verlängert.

Die Hauptanforderung für den Schweißprozess besteht darin, die Produkte auf die erforderliche Temperatur zu erwärmen und ohne Drehung ineinander zu stecken.

Die Installation selbst kann von der Steigleitung zu den Sanitärarmaturen oder umgekehrt begonnen werden. Die in den Nuten verlegten Rohrstücke müssen innerhalb der Nuten fixiert werden. Hier gibt es mehrere Möglichkeiten, die einfachste ist, eine selbstschneidende Schraube in die Dachrinne zu schrauben und das Rohr mit einem Strickdraht daran zu binden. Wenn für die Wasserversorgung in der Wohnung ein Rohr mit kleinem Durchmesser verwendet wird, können Sie die Befestigung überspringen. Die Reparaturmasse hält das Wasserversorgungsnetz gut in den Rillen.

Zu Sanitärarmaturen führen

Es gibt zwei Möglichkeiten, Ihre Sanitärarmatur an Ihr Sanitärsystem anzuschließen: starr und flexibel. Die erste Option erfordert eine hohe Genauigkeit beim Bringen des Rohrs zur Sanitärarmatur. Der Fehler ist innerhalb von 1-5 mm zulässig. Aber diese Art der Verbindung hat ein großes Plus - das Fehlen eines Zwischenelements. Zum Andocken wird eine Gewindeverbindung verwendet.

Häufiger verwenden sie eine flexible Art der Verbindung mit Schläuchen (Muffen), jedoch gibt es einige Arten von Geräten, die nur starr angeschlossen werden können. Dies sind Heizkessel oder Warmwasserbereiter, die mit Gas betrieben werden, sowie beheizte Handtuchhalter und Warmwasserspeicher.

Flexibler Schlauch ist einfacher anzuschließen. Hier müssen Sie Rohre nicht exakt zu Sanitärarmaturen führen. Aber diese Art der Verbindung hat auch ihre Nachteile:

  • zwei Schraubverbindungen, die immer eine potenzielle Leckagestelle darstellen;
  • die Qualität der Schläuche beeinflusst die langfristige Leistungsfähigkeit der Anschlussstelle.

Die auf dem Markt befindlichen Schläuche werden in zwei Ausführungen präsentiert. Die Polymerversion dient zum Anschluss einer Waschmaschine und eines Geschirrspülers. Der Anschluss erfolgt mit Kunststoff-Hutmuttern. Der Edelstahl-Geflechtschlauch hat verchromte Stahl- oder Messing-Überwurfmuttern. In beiden Fällen sind in den Überwurfmuttern Gummi- oder Polymerdichtungen verbaut.

ihousetop.decorexpro.com/de/
Einen Kommentar hinzufügen

Stiftung

Belüftung

Heizung