Wasserversorgung ist die Versorgung der Bevölkerung, Industrieanlagen, Landwirtschaft und Feuerlöschanlagen mit warmem und kaltem Wasser. Wenn der Komplex organisatorischer und technischer Maßnahmen zur Wasserversorgung richtig organisiert ist, erhalten Verbraucher zeitgerecht und in der erforderlichen Menge Qualitätswasser und das Ökosystem wird nicht gestört.
Anwendungsgebiet
Wasser wird für unterschiedliche Bedürfnisse verwendet, die sich auf drei Parameter reduzieren:
- für Haushalts- und Trinkkonsum;
- für den Betrieb von Industrieanlagen;
- zum Löschen von Bränden.
Diese Einteilung nach Zweck gilt für alle Wasserversorgungssysteme. Das Feuerwehrnetz ist zusätzlich mit Spezialgeräten und Hydranten ausgestattet. In der Regel wird sie als Sackgasse ausgeführt, so dass die Leitung mit Haushalts- und Industriebedarf kombiniert werden kann.
Die Trinkwasserversorgung wird nicht mit Objekten kombiniert, die Wasser zu technischen Zwecken transportieren.
Entsprechend der Erneuerbarkeit der Quellen werden Wasserversorgungsnetze in Umlauf- und Einwegwassernetze unterteilt. Die Einteilung der Wasserversorgung impliziert auch eine Unterteilung in Kaltwasserversorgungssysteme und Warmwasserversorgungssysteme.
Tatsächliche Anforderungen
Die Trinkwasserqualität wird durch SanPiN 2.1.4.1074-01 geregelt. Die wichtigste Anforderung an die Hygienenormen ist, dass Wasser keine epidemiologische und strahlenbedingte Gefahr darstellt. Es muss chemisch unbedenklich sein und angenehme organoleptische Eigenschaften aufweisen. Die Qualität der Gewässer muss hygienische Standards erfüllen, bevor sie an Verteiler und Wasserhähne des Wasserversorgungsnetzes gespeist wird.
In Bezug auf technische Standards für Grundwasserleiter stellen SNiPs und TKPs folgende Anforderungen:
- Lieferung bestimmter Flüssigkeitsmengen an Wasserverbrauchsstellen unter dem erforderlichen Druck;
- hohe Zuverlässigkeit und unterbrechungsfreie Wasserversorgung;
- Verfügbarkeit von Versorgungseinrichtungen für Wasserverbraucher;
- Wirtschaftlichkeit von Wasserversorgungsanlagenprojekten unter Annahme minimaler Kosten für Einrichtung und Betrieb.
Die Erfüllung der Anforderungen wird durch die kompetente Auswahl der Konfiguration des Wasserversorgungssystems und des Materials der Rohre sowie die richtige Bestimmung der technologischen und wirtschaftlichen Eigenschaften aller Teile der Leitung erreicht.
Quellen der Wasserversorgung
Anforderungen an Wasserversorgungsquellen:
- Beschaffung der erforderlichen Wassermengen unter Berücksichtigung des möglichen Anstiegs des Wasserverbrauchs;
- ununterbrochene Versorgung der Bevölkerung;
- Erzielen maximaler Qualität mit einer einfachen und kostengünstigen Reinigungsmethode;
- kostengünstige Wasserversorgung;
- minimale Auswirkungen auf das Ökosystem.
Die Auswahl einer Quelle wird verantwortungsbewusst angegangen, da sie die Art des Systems bestimmt, die die Kosten seiner Installation und seines Betriebs bestimmt.
Das Gerät von Wasserversorgungssystemen
Zentrale Systeme werden in der Regel in Form von Ringnetzen ausgeführt, die mit Wasser aus zwei oder mehr Wassertürmen versorgt werden.So können Sie im Notfall alle Wasserentnahmestellen bereitstellen oder Reparaturarbeiten an einem separaten Abschnitt der Wasserleitung durchführen.
Einrichtungen zur Reinigung, Aufnahme und Heben von Wasser versorgen Verbraucher, die sich in ihrem Betriebsbereich befinden, nach einem vorab vereinbarten Zeitplan. Wenn der Anschluss an eine stadtweite Pipeline nicht möglich ist, muss ein autonomes Wasserversorgungsnetz eines Privathauses eingerichtet werden.
Das Erstellungsschema sieht wie folgt aus:
- Ein Brunnen oder ein Brunnen ist mit einer Tauchpumpe ausgestattet, eine Wasserleitung ist daran angeschlossen.
- Die Rohrleitung wird verlegt und ins Haus geführt.
- Das Wasserversorgungsnetz ist mit dem Reinigungsfilterelement, der Automatisierungseinheit und dem Hydrospeicher verbunden.
Aus diesem System verteilt das Wasserversorgungssystem sauberes Wasser an die Verbraucher.
An Orten mit regelmäßigen Stromstößen im Stromnetz erfolgt die Wasserversorgung über einen Vorratstank. Das Funktionsprinzip eines solchen dezentralen Systems ist wie folgt:
- Im erhöhten Teil des Gebäudes, zum Beispiel auf dem Dachboden, wird ein mit einem Schwimmerventil ausgestatteter Speichertank platziert.
- Die Wasserversorgung ist an eine Tauchpumpe angeschlossen, die in einem Brunnen oder Brunnen platziert wird.
- Ein Abzweig von der Quelle wird in das Gebäude geführt.
- Die Hausleitung wird gespeist und mit dem Boden des Reservoirs verbunden, um Feuchtigkeit zu sammeln.
- Mittels Pumpeinrichtungen wird Flüssigkeit in den Behälter gepumpt. Wenn es vollständig gefüllt ist, schaltet sich die Pumpe automatisch ab.
- Wenn das Wasser auf den niedrigsten Stand sinkt, wird das Ventil ausgelöst und die Pumpvorrichtung beginnt wieder zu arbeiten.
Für Privathäuser mit wenigen Verbrauchern eignen sich dezentrale Wasserversorgungsarten. Sie sind Winter und Sommer. Im ersten Fall wird die Verlegung des Wasserversorgungssystems in Häusern mit ständigem Wohnsitz gründlich durchgeführt. Die zweite Option eignet sich für Saisonarbeit: Automatisierung der Gartenbewässerung, Wasserversorgung des Duschraums, Landhaus, Badehaus. Der Installationsaufwand ist hier deutlich geringer.
Ein schlüsselfertiges Kapitalwasserversorgungssystem kostet mindestens 85.000 Rubel - vielleicht lohnt sich für eine Sommerresidenz ein Zwischenstopp bei der Sommerversion. Es ist tatsächlich zehnmal billiger, es auszustatten.
Arten von Rohrleitungen
Das externe System besteht aus Geräten, die für die Reinigung, Speicherung von Wasser und Pumpenausrüstung verantwortlich sind. Die Filtration erfolgt nicht nur beim Saugen, sondern auch in der äußersten Wasserleitung.
Wenn die Abzweigungen der Wasserversorgung in einem Gebiet mit großen Entlastungsunterschieden ausgeführt werden, ist die Einrichtung eines einzigen Netzwerks irrational. Beim Ablassen des Wassers vom höchsten Punkt in einem niedrigen Abschnitt entsteht ein starker Druck, der Kommunikationseinrichtungen beschädigen kann. Rüsten Sie in diesem Fall die Zonenpipeline aus. Die Anzahl der Zonen und Methoden zur Installation von Pumpgeräten werden abhängig vom Gelände und dem Druck des Wasserflusses an jedem Standort bestimmt.
Die interne Wasserversorgung besteht aus der Hauptleitung und von ihr ausgehenden Abzweigungen, die im Gebäudeinneren verlaufen und an die Wasserentnahmestellen angeschlossen sind. Um es zu verfolgen, müssen Sie die Grundrisse des Gebäudes, des Kellers oder des technischen Untergrunds sorgfältig studieren.
Da das externe Wasserversorgungssystem unterschiedliche Drücke aufweisen kann, ist das Wasserversorgungsnetz im Gebäude auf zwei Arten ausgestattet:
Netzwerkgerät | Wasserversorgung | Erforderliche Elemente | Betriebsmerkmale |
Ohne Druckerhöhungspumpen. | Aufgrund des Drucks in der externen Leitung. | Eingang, Wasserzähler, Rohre, Steigleitung und Rohrleitungen. | In den meisten Landhäusern und niedrigen Stadtgebäuden. |
Bei periodisch oder kontinuierlich arbeitenden Pumpen. | Aufgrund der Wirkung von Druckgeräten. | Zusätzlich zu den oben aufgeführten gibt es eine Druckerhöhungspumpe oder eine Druckstation. | In Gebäuden über 50 m Höhe, Hotels, Ferienhäusern und Industrieanlagen. |
Die Option mit Booster-Ausrüstung wird verwendet, wenn in der externen Leitung kein erforderlicher Druck vorhanden ist, um die Flüssigkeit zu bewegen, oder wenn sie an erhöhte und entfernte Wasserentnahmestellen übertragen werden muss.
Wasserverdünnungsschemata
- sequentiell oder T-Stück;
- Ventilator oder Sammler;
- gemischt - wenn die ersten beiden Typen in einem Raum kombiniert werden.
Jedes Sanitärsystem hat Vor- und Nachteile. Im ersten Fall liegt der Vorteil in der Montagefreundlichkeit und Wirtschaftlichkeit, der Nachteil in der Abhängigkeit vom Wasserdruck bei der Verteilung an die Verbraucher. Der zweite Typ sorgt für einen gleichmäßigen Druck in allen Abzweigrohren. Jedes Endgerät kann unabhängig überlappt werden, ohne andere Verbraucher zu stören. Der Nachteil sind die Kosten für Baumaterial und der Zeitaufwand für die Installation. Die beste Option ist die dritte Art der Verteilung von Stammleitungen.
Die Wasserversorgung ist ein komplexer multifunktionaler Prozess. Damit alle Systeme und Geräte reibungslos funktionieren, müssen Sie die Planungsarbeit verantwortungsbewusst angehen, hochwertige Baumaterialien auswählen und die Technologie für die Installation von Autobahnen strikt einhalten.