Um das Haus komfortabel zu gestalten, ist es wichtig, das Wasserversorgungssystem richtig auszustatten. In Hochhäusern ist eine 24-Stunden-Hochdruckwasserversorgung schwieriger zu realisieren, da jede Wohnung mit einer in sich geschlossenen Sanitärarmatur ausgestattet ist.
Merkmale des Wasserversorgungssystems eines Mehrfamilienhauses
Das Wasserversorgungssystem im MKD ist für die Wohnungsverkabelung ausgelegt. Je mehr Etagen, Wohnungen und Sanitäranlagen, desto komplexer ist es.
Das Hauptmerkmal der Wasserversorgung von Hochhauswohnungen besteht darin, dass die Flüssigkeit mehrere Vorstufen der Reinigung von Verunreinigungen und der Desinfektion, beispielsweise durch Chlorierung, durchlaufen muss. In Privathäusern, die von einer lokalen Quelle versorgt werden, werden solche Manipulationen normalerweise nicht durchgeführt. Es werden nur lokale Filter verwendet.
Die Planungsarbeiten zur Schaffung eines Wasserversorgungssystems in einem Hochhaus werden gemäß den Standards von SP 30.13330.2012 durchgeführt. Die wichtigsten Punkte des Dokuments, auf das sich Ingenieure verlassen:
- Übereinstimmung des Wassers in Bezug auf Zusammensetzung und Qualität mit sanitären Standards;
- das Temperaturregime der heißen Flüssigkeit an den Entnahmestellen beträgt mindestens 60 Grad;
- keine Erhöhung des hydraulischen Widerstands von Armaturen und Rohren während des Betriebs;
- das Vorhandensein einer kontinuierlichen Wasserzirkulation in einer erheblichen Entfernung zwischen dem Kühlmittel und dem Verbraucher.
Die Kombination einer Löschwasserversorgungsanlage mit einer Trinkwasserversorgung ist zulässig.
Komponenten des zentralen Wasserversorgungssystems
Kaltes Wasser wird über eine Oberflächenmethode aus natürlichen Reservoirs entnommen, die weit von Verschmutzungsquellen entfernt sind, oder aus artesischen Brunnen. Aus Brunnen können maximal 3-stöckige Cottages gespeist werden.
Die zentrale Versorgung umfasst nicht nur die Wasseraufnahme, sondern auch die Reinigung der aufgenommenen Feuchtigkeit mit Weiterleitung an die Verbraucher. Das System besteht aus folgenden Elementen:
- Wasseraufnahmestrukturen, die Flüssigkeit aufnehmen;
- Pumpstationen, die Wasser zu Behandlungsbereichen leiten;
- Reinigungszubehör;
- Wasserleitungen zum Transport von Wasserströmen zu Verbrauchern;
- Behälter zum Aufbewahren von Feuchtigkeitsreserven.
Die Funktionsfähigkeit der Wasserversorgung hängt maßgeblich von der hochwertigen Verrohrung und dem Aufbau des notwendigen Drucks in der Leitung ab. Haushaltsgeräte und Sanitäranlagen benötigen einen Druck von drei Atmosphären, um zu funktionieren. Dieser Indikator gilt als das praktische Minimum der Wassersäule. In Hochhäusern ist eine Druckerhöhung in der Innenleitung von mehr als sechs Atmosphären mit dem unverzichtbaren Einbau von Reduzierstücken an den Wohnungseingängen zulässig.
Arten von Wasserversorgungssystemen für MKD
- sequentiell;
- Kollektor;
- kombiniert.
Ein sequentielles Schema der Kalt- oder Warmwasserversorgung eines Wohngebäudes gilt als traditionell. Die Leute nannten es ein T-Stück, weil für die Verkabelung gleichnamige Fittings verwendet wurden.Das Hauptmerkmal ist die parallele Installation von Warm- und Kaltleitungen. Es ist einfach, ein solches System zu montieren, es ist sparsam in Bezug auf Verbrauchsmaterialien, hat jedoch erhebliche Mängel:
- es ist schwierig, sich einzelnen Abschnitten der Autobahn zu nähern;
- es ist unmöglich, jede Sanitärarmatur mit Wasser zu versorgen;
- es ist schwierig, Undichtigkeiten und Ausfälle zu erkennen und zu beseitigen.
Ein ähnliches Schema wird nur in Häusern verwendet, in denen die Wohnungen klein sind, mit einem Minimum an Klempnerarbeit, beispielsweise in Studios und Hostels.
In mehrstöckigen Neubauten mit erweitertem Grundriss mit einer großen Anzahl von Sanitärgeräten bestücken sie einen Kollektorschaltplan. Mit dieser Option können Sie mehrere Haushaltsgeräte gleichzeitig verwenden, ohne den Druck an verschiedenen Anschlusspunkten zu reduzieren.
Das Prinzip der Wasserversorgung besteht darin, dass jeder Verbraucher isoliert an die Kollektoren der warmen und kalten Steigleitungen angeschlossen ist. Die Rohrleitung hat wenige Verzweigungen, was das Risiko von Leckagen verringert und die Durchflusskapazität erhöht. Es lässt sich leicht hinter Wandpaneelen verstecken.
Kollektorwasserleitungen in Mehrfamilienhäusern sind wartungsfreundlich, ihre Ausstattung jedoch recht teuer. Neben zusätzlichen Verbrauchsmaterialien ist die Installation von Rohrleitungen selbst nicht billig. Die Installation ist hier wesentlich schwieriger als bei der sequentiellen Wasserabgabe.
Am häufigsten verwenden mehrstöckige Gebäude kombinierte Wasserversorgungssysteme. Sie kombinieren die Vorteile der ersten beiden Optionen. Die Installation von Geräten ist billiger. Hier kann es bereits in der Entwurfsphase zu Schwierigkeiten kommen – die Planung des Layouts erfordert ingenieurtechnische Professionalität.
Nuancen der Warmwasserversorgung der Bewohner von Hochhäusern
Wenn das Gebäude viele Stockwerke hat, werden Pumpgeräte verwendet, um den Druck in den Rohren zu verbessern. Es entnimmt Wasser aus der Rücklaufleitung. Der Rücklauf wird dem Erhitzer zugeführt.
Die zirkulierende Version der Warmwasserversorgung ist rentabler, aber in einigen Häusern werden immer noch Sackgassen-Warmwasserversorgungssysteme verwendet, bei denen Wasser von einer Heizquelle durch Rohre ohne Nachheizung fließt. In der Regel handelt es sich dabei um mehrstöckige Cottages oder Industriewerkstätten. Eine Sackgassenverkabelung ist einfacher zu installieren, kann jedoch nicht immer die Einhaltung der Normen für Wassertemperatur und Mikroklima in Sanitäranlagen gewährleisten.
Warmwasserleitungen benötigen eine Wärmedämmung, mit Ausnahme der Anschlüsse an einzelne Sanitärarmaturen. Auch „kalte“ Leitungen in Kellern und Feuchträumen werden zum Schutz vor Kondenswasser isoliert.
Die Warmwasserversorgung in einem mehrstöckigen Gebäude kann offen und geschlossen erfolgen. Die erste Art von Heizungsnetzen sieht vor, dass die Flüssigkeit aus der Rohrleitung mit der erhitzten im Kessel vermischt wird. Danach wird das Wasser an die Verbraucher gesendet. Geschlossene Heizsysteme bedeuten eine Oberflächenerwärmung der Flüssigkeit ohne Kontakt zwischen Kühlmittel und Wasserstrom. Die letztere Option ist im Hinblick auf die Aufrechterhaltung einer hohen Wassertemperatur rentabler.
Alle Gebäude im Bau oder in der Renovierung sind mit Wasserzählern ausgestattet. Sie werden an den Einlässen von Kalt- und Warmwasserleitungen installiert - zum Gebäude und zu jeder Wohnung. Im Trinkwasser-Zirkulationssystem sind im Vor- und Rücklauf Messgeräte installiert.