Wasserentnahmestrukturen aus unterirdischen Quellen werden in Landhäusern und Ackerland gebaut, um ein autonomes Wasserversorgungsnetz aufzubauen. Brunnen gehören nicht zur Gruppe der Wasserbauwerke des ersten Aufzugs. Dieses Bauwerk ist mit speziellen Pumpstationen oder einer Wasserpumpe ausgestattet, um das Grundwasser an die Oberfläche zu heben.
Zweck und Einrichtung eines Wasserbrunnens
Ein Brunnen ist ein spezielles Wasserbauwerk zur Aufnahme von Grundwasser aus der wasserführenden Bodenschicht. Es handelt sich um ein Rohr mit einer Pumpe, letztere ist notwendig, um den Druck der Wassersäule aufrechtzuerhalten.
Die Wasseraufnahme umfasst folgende Teile:
- Säule oder Gehäuse - sinkt in die Eingeweide der Erde, kann sich durch einen anderen Durchmesser, Länge und Herstellungsmaterial auszeichnen. Die am meisten nachgefragten Rohre sind Polyethylen, Beton und Stahl.
- Der Filter wurde entwickelt, um die Flüssigkeit von Verunreinigungen aus dem Boden zu reinigen.
- Wasserpumpe. Es gibt verschiedene Arten von Geräten und verschiedene Modifikationen. Abhängig von der Tiefe des Brunnens, seinem Durchmesser, wird eine Tauch- oder Oberflächenpumpe mit Elektromotor gewählt. Es ist notwendig, um die Wassersäule vom Brunnen zum Wasserhahn im Haus zu transportieren.
- Das Bohrloch befindet sich im Inneren des Gehäuses, durch das Wasser an die Oberfläche steigt.
Grundwasser kann sich in unterschiedlichen Tiefen befinden, dieser Parameter reicht in der Regel von 5-10 Metern bis 80 oder mehr.
Abhängig von diesem Indikator werden Wasserbrunnen in verschiedene Typen unterteilt.
Arten von Wasserentnahmeeinrichtungen
- Der Abessinierbrunnen hat eine Tiefe von 10 bis 12 Metern. Dies sind die kleinsten Indikatoren unter allen Arten von Quellen. Für die Anordnung werden Lauf und Gehäuse nicht verwendet, eine "Nadel" reicht aus - Rohre mit einem Durchmesser von 70 mm. Bei weichen Bodenschichten ist kein Bohren erforderlich, es reicht aus, es in den Boden zu treiben. Der Prozess kann nicht als zeitaufwendig bezeichnet werden, er erfordert nicht viel Zeit, Mühe und Finanzen. Ein spürbarer Nachteil einer solchen Quelle ist die zweifelhafte Qualität des Wassers. Manchmal ist es völlig ungenießbar. Die Belastung beträgt 0,5 Kubikmeter / Stunde, was für ein Landhaus und Gartenhaus mit befristetem Wohnsitz ausreicht. Die Lebensdauer erreicht 10 Jahre, aber häufiger ist die Ressource nach 3-5 Jahren erschöpft.
- Na gut im Sand. Die Tiefe des Grundwassers kann 30 Meter erreichen. Besteht aus einer Schnur oder Hülle mit einem Durchmesser von bis zu 130 mm. Das Bohren einer solchen Quelle erfordert spezielle Ausrüstung und Werkzeuge. Das Bohren kann mehr als einen Tag dauern, zudem sind erhebliche Investitionen erforderlich. Die Produktivität oder Belastung der Quelle erreicht 1,5 Kubikmeter / Stunde. Die ungefähre Nutzungsdauer beträgt 15 Jahre.
- Ein artesischer Brunnen zeichnet sich durch eine große Tiefe aus, die 100 Meter oder mehr erreicht. Wasser aus einer solchen Quelle gilt als hochwertig und sauber, da kein Grundwasser mehr eindringt. Der Durchmesser des Gehäuses oder Rohrs erreicht 160 mm. Die anfänglichen Leistungsindikatoren sind 3 Kubikmeter / Stunde, so dass die Verteilung des Wassers auf mehrere Wasserhähne gleichzeitig erfolgen kann.Die Lebensdauer beträgt mehr als 50 Jahre, aber der Bau und die Anordnung eines artesischen Brunnens erfordert große finanzielle Investitionen.
Jeder Brunnentyp hat seine eigenen Eigenschaften. Nachdem Sie sich mit ihnen vertraut gemacht haben, wählen Sie die geeignete Option für das persönliche Grundstück aus.
Regulatorische und technische Dokumente und Designphasen design
Beträgt die Tiefe des Wassereinlassbauwerks mehr als 50 Meter, ist eine Genehmigung erforderlich. Diese Prozesse werden von speziellen Kommissionen abgewickelt, die ein vollständiges Paket von Dokumenten vorlegen müssen. Dies ist in der Regel ein mühsamer und zeitaufwändiger Prozess. Die Erlangung eines Zertifikats kann zwischen sechs Monaten und einem Jahr dauern.
Um eine Lizenz zu erhalten, gehen Sie wie folgt vor:
- In der Anfangsphase wird eine Genehmigung zur Durchführung von Arbeiten erteilt, um ein autonomes Wasserversorgungssystem zu gewährleisten. Es ist wichtig, die Anweisungen im Dokument strikt zu befolgen.
- Für laufende Bohr- und Bohrlochabschlussarbeiten ist eine Registrierungspflicht erforderlich.
- Nach Einarbeitung in das Bestandsmaterial erhält der Hauseigentümer die Leistungsbeschreibung für die Arbeiten.
- In der nächsten Phase werden die Entwurfsarbeiten für die Suche und Untersuchung des Inhalts des Untergrunds erstellt.
- Das Projekt wird vorläufig einer geologischen Begutachtung unterzogen.
- Die Projektdokumentation wird mit den zuständigen Behörden abgestimmt.
- Sie beginnen mit der Durchführung der im Projekt beschriebenen Arbeiten.
- Experimentelle Filteruntersuchungen werden von Meistern durchgeführt.
- Analysieren Sie Wasserreserven und -qualität. Außerdem werden Untersuchungen zur Radioaktivität durchgeführt.
- Es werden Informationen über den Brunnen gesammelt: Tiefe und Durchmesser, dynamischer und statischer Wasserstand, Anlagenbelastung. Ein Bericht über die Bewertung der Aquiferreserven wird erstellt.
- Ein Projekt von sanitären Schutzzonen ist in Vorbereitung.
- Die Registrierung einer sanitären und epidemiologischen Schlussfolgerung.
Nachdem Sie alle oben genannten Unterlagen ausgefüllt und die Arbeiten ausgeführt haben, können Sie eine Lizenz erwerben und die Quelle registrieren.
Sanitäre Schutzzone der Wasserversorgungsquelle
Jede Wassereinlassstruktur hat drei Zonen von sanitären Schutzzonen. Dank ihnen ist es möglich, das Eindringen verschiedener Arten von Verunreinigungen und Krankheitserregern in das Wasser zu verhindern. Merkmale und Eigenschaften jedes der Gürtel:
- Die erste Sicherheitszone hat einen Radius von 15-60 Metern. Dieser Kreis muss von einem Zaun umgeben sein. Der Bau von Anlagen ist hier verboten, mit Ausnahme derjenigen, die für den Betrieb eines Wasserbrunnens benötigt werden.
- Die Hauptaufgabe der zweiten Sicherheitszone besteht darin, das Brunnenwasser vor bakteriologischer Verschmutzung zu schützen. Es ist verboten, hier Objekte zu bauen, die eine potenzielle Bedrohung bergen können. Die Rede ist von allen örtlichen Kläranlagen, zum Beispiel Klärgruben, Gülle und Senkgruben. Der Radius des Rings wird nach einer speziellen Formel berechnet und hängt von mehreren Faktoren ab - der Tiefe des Grundwassers und den Eigenschaften des Gebiets.
- Die dritte Schutzzone soll die Quelle vor chemischer Verschmutzung schützen. Im Umkreis dieses Rings ist es strengstens verboten, Lagerhallen für Düngemittel, Lagerhallen für Pestizide sowie Kraft- und Schmierstoffe zu bauen. Der Radius wird ebenfalls mit einer speziellen Formel berechnet.
In der Planungs-, Bau- und Fertigstellungsphase eines Brunnens ist es besser, Bauunternehmen mit Erfahrung in diesem Bereich zu bevorzugen.