Warum ist der Brunnen verlandet und wie wird er gereinigt

Eine autonome Wasserversorgung in einem Vorort ist eine gute Alternative zur zentralen Kommunikation. Häufiger bevorzugen Handwerker, einen Brunnen oder einen Brunnen auszustatten. Bei ordnungsgemäßer Installation und ordnungsgemäßem Betrieb der Quellen bleibt deren Durchfluss konstant. Es gibt jedoch oft Fälle, in denen ein hydraulisches Bauwerk im unteren Teil mit Schlick bewachsen ist, was zu einer Verringerung der Produktivität führt. Wenn der Brunnen verlandet ist, muss er gereinigt werden. Es gibt mehrere Spülmethoden. Es ist wichtig, sich entsprechend der verfügbaren Möglichkeiten und Finanzen selbst zu entscheiden.

Anzeichen von Verschlammung

Bei längerem Stillstand verlanden Wände und Boden der Quelle.

Das Problem der Schlammverschmutzung der Quelle betrifft mehr Sandbrunnen. Dies ist ein Merkmal ihres Designs. Sandkörner, die früher oder später selbst feinste Filtermaschen überwinden, füllen den unteren Teil des Gehäuses dicht aus. Dies verhindert den freien Wasserfluss in die Mine. Die sicheren Anzeichen für eine Verlandung der Quelle sind - eine Abnahme der Fließgeschwindigkeit (insbesondere nach dem Winterstillstand eines Wasserbauwerks) und eine Beimischung von großer Trübung und Sand in das Wasser.

Auch Schlammverschmutzung ist typisch für einen artesischen Brunnen. Aber solche Phänomene sind seltener.

Die Hauptursachen des Problems

Das Abschleifen und dann das Verlanden des unteren Teils eines hydraulischen Bauwerks erfolgt mit den folgenden provozierenden Faktoren:

  • Betrieb der Quelle für Zeiträume. Wird der Brunnen nur saisonal genutzt, bewirkt der Wechsel der Durchflussmenge von unten allein die Ablagerung des Schlamms auf den Filtern. Bei starkem Abpumpen der Flüssigkeit scheinen ihre Volumina das Netz willkürlich zu waschen. Sobald der Fluss aufhört, setzen sich alle Sandkörner langsam am Boden ab und bilden eine dichte, schlammige Kruste.
  • Falscher Einbau des Gehäusebodens. Befindet er sich außerhalb der Zone des Grundwasserleiters oder in dem Teil davon, wo das Wasser langsamer ankommt, kommt es früher oder später zu Problemen mit der Verstopfung des Filters, da die Dynamik der Flüssigkeitsbewegung hier äußerst gering ist.
  • Falsche Pumpenposition. Wenn er nicht den Boden erreicht (normalerweise 1 m vom tiefsten Punkt entfernt) und außerdem einen oberen Zaun hat, ist eine Versandung nicht zu vermeiden.
  • Die Verwendung von Kreiselpumpen, die nicht unter 10 m abgesenkt werden dürfen In solchen Situationen setzen sich alle bewegten Ton- oder Sandpartikel am Boden ab.

Ein wichtiger Faktor ist die vollständige Dichtheit des Gehäuses. Wenn die Säule in einem artesischen Brunnen beschädigt wird, können Erde, Sand und Ton zusammen mit Grundwasser aus den oberen Horizonten in sie sickern.

Methoden zum Reinigen von Brunnen von Schlamm

Bohrlochlöffel

Sie können den Brunnen selbst von Schlick reinigen oder dafür Spezialisten einladen. Es hängt alles von der Tiefe der Quelle und dem Ausmaß des Problems ab.

Reinigung mit einem Löffel

Dies ist die einfachste hausgemachte Methode, mit der Sie flache Wasserbauwerke (bis zu 15 Meter) reinigen können. Tiefer als man es nicht mehr bewältigen kann. Um die Arbeit abzuschließen, benötigen Sie:

  • langlebige Winde (vorzugsweise elektrisch);
  • ein Schnitt eines Stahlrohrs mit Zähnen an einem Ende und speziellen Klappen (Löffel);
  • Die Pumpe ist leistungsstark und am effizientesten (kann Drainage oder Fäkalien sein) zum Abpumpen von mit Schlamm verschmutztem Wasser.

Die Arbeiten werden in folgender Reihenfolge ausgeführt:

  • Pumpen Sie Wasser aus der Quelle bis zum Maximum ab.
  • Die Winde wird streng über dem Brunnen installiert.
  • Befestigen Sie den Bailer daran mit den Zinken nach unten. Sein Durchmesser sollte kleiner sein als der Gehäuseabschnitt.
  • Mit Gewalt (bei freiem Fall aus einer Höhe von ca. 1-1,5 m) wird eine Stahlflasche auf den Boden der Quelle abgesenkt. Beim Auftreffen auf den Schlamm öffnen sich die Diebklappen und fangen einen Teil der Verunreinigungen mit Wasser auf. Beim Anheben des Kolbens schließen sich die Klingen und verhindern, dass Schmutz wieder in den Schacht eindringt.

Sie wirken also so lange, bis das Volumen des angehobenen Schlamms deutlich abnimmt.

Bei der Arbeit mit einem Dieb wird parallel eine Pumpe zum Abpumpen von losem Wasser eingeschaltet. Die Arbeit wird kontinuierlich durchgeführt, bis die reinste Flüssigkeit aus dem Brunnen fließt.

Nutzung der Luftbrücke

Diese Methode beinhaltet die Verwendung eines dedizierten Kompressors. Zunächst wird ein Rohr mit kleinerem Querschnitt in das Gehäuse eingebaut. Darin wird bereits Druckluft zugeführt, die die Schlickablagerungen löst und somit den Boden der Quelle reinigt. Wasser vermischt mit Luft und Schlamm wird in Schaum umgewandelt, der bei Druckänderung am Boden nach oben gedrückt wird.

Solche Arbeiten alleine zu machen ist relativ schwierig. Hier müssen Sie gewisse Fähigkeiten mitbringen und den Wasserstand im Innenrohr kontrollieren.

Beim Abpumpen eines verschlammten Volumens kann neben dem Wasserbauwerk ein Tank mit Sieb oder einem mechanischen Filter installiert werden. Durch das Entleeren einer Ressource wird hier diese von Verunreinigungen gereinigt und anschließend für technische Zwecke oder zum Gießen verwendet.

Mechanisierte Reinigungsmethode

Brunnenspülung mit zwei Pumpen

Sie benötigen zwei Arten von Pumpen - eine zum Zuführen von sauberer Flüssigkeit unter hohem Druck zum Boden des Brunnens, die andere - Entwässerungspumpe zum Abpumpen von Schlammwasser von unten. Beide Geräte werden gleichzeitig eingeschaltet. Außerdem muss die Entwässerungspumpe so nah wie möglich am Boden der Quelle platziert werden. Die Zufuhr von Reinwasser unter Druck erfolgt ab ca. 50 cm vom Sumpfpunkt der Kolonne.

Hilfe beim Feuerwehrauto

Diese Methode eignet sich für diejenigen, die von der Festigkeit des Gehäuses mit einem Filter überzeugt sind und über genügend Mittel verfügen, um Ausrüstung zu mieten. Das Prinzip der Reinigung der Quelle besteht darin, einen Wasserstrahl durch den Feuerwehrschlauch in den Brunnen zu leiten und die Flüssigkeit mit Schlamm rückwärts zu pumpen. Die Spülzeit mit Hilfe von Spezialgeräten dauert bis zu einer halben Stunde. Wenn die Elemente des Brunnens jedoch dünn sind, besteht die Gefahr, dass sie beschädigt werden. Es ist bequem, eine hydraulische Struktur auf diese Weise zu reinigen.

Umfassende Quellenreinigung

Mehrere Methoden werden gleichzeitig verwendet, um die Quelle zu bereinigen. Zunächst werden Wasser und alle großen Trümmer so weit wie möglich aus der Mine entfernt. Dann wird unter hohem Druck Wasser in die Kolonne eingespeist, wodurch der verschlammte Boden erodiert wird. Gleichzeitig wird mit einer leistungsstarken Pumpe der Schmutz abgepumpt. Der nächste Schritt besteht darin, den Filter und das Rohr mit speziellen Reagenzien oder Säuren zu spülen.

Es ist wichtig zu berücksichtigen, dass falsch ausgewählte Chemikalienanteile gesundheitsschädlich sein können. Grundsätzlich arbeiten professionelle Bohrer mit Säuren und Reagenzien.

Abschließend wird ein Wasserschlag mit spezieller Ausrüstung durchgeführt. Es entfernt die Reste von Schlamm, gebrauchten Chemikalien.

Vermeidung von Verschlammung

Um die Bildung einer sandig-organischen Kruste vom Boden im Brunnen zu verhindern, müssen eine Reihe von vorbeugenden Maßnahmen ergriffen werden:

  • Befolgen Sie die etablierte Bohrtechnik und stellen Sie sicher, dass das Gehäuse vollständig abgedichtet ist.
  • Pumpen Sie den Brunnen nach der Installation gründlich, bis absolut sauberes Wasser erscheint.
  • Montieren Sie den Kopf und schützen Sie den Schaft vor atmosphärischen Niederschlägen und kleinen Schmutzpartikeln.
  • Montieren Sie die Tauchpumpe korrekt und achten Sie auf die optimale Tiefe (ein Meter über dem Boden), die verhindert, dass Sand das Filtergewebe verschlämmt.
  • Verwenden Sie nur eine Wirbel- oder Kreiselpumpe, keine Vibrationspumpe.
  • Betreiben Sie die Quelle jederzeit, um eine dynamische Flüssigkeitsbewegung darin zu gewährleisten. Wenn der Wohnsitz auf dem Gelände saisonal ist, ist es besser, jeden Monat 100 Liter Wasser aus dem Brunnen abzupumpen.

Vorbehaltlich solcher Empfehlungen wird der Wasserbau dem Eigentümer keine Probleme bereiten und nicht verlanden.

ihousetop.decorexpro.com/de/
Einen Kommentar hinzufügen

Stiftung

Belüftung

Heizung