Oftmals sind alte Häuser ein ständiger Notfall mit Kommunikation. Dies gilt insbesondere für ein gusseisernes Wasserversorgungssystem. Wenn das Problem ignoriert wird, kann das Ergebnis katastrophal sein, da eine Wohnung auf einer Etage einschließlich Ebene 1 überflutet wird. Die Kommunikation muss geändert werden. Um die Wasserversorgungsleitung in einer Wohnung gesetzeskonform zu ersetzen, müssen Sie die grundlegenden Bestimmungen und Grundsätze zu diesem Verfahren kennen.
Wenn Sie den Riser ersetzen müssen
In solchen Situationen müssen die Rohre gewechselt werden:
- Geplante Reparatur der Kommunikation im Haus, wenn die gusseisernen Sanitärelemente ihren Zweck erfüllt haben. Sie weisen eine Haltbarkeit von 25 Jahren auf. In 30 Jahren wird das System baufällig sein. Auch wenn die Rohre äußerlich nicht beschädigt sind, ist eine Reparatur nicht zu vernachlässigen. Im Laufe der Zeit wird Sie ein solcher Riser überraschen. Der geplante Austausch von Wasserleitungen gilt auch für die Sanierung des Sanitärraums. Es ist nicht rational, alte Kommunikationsmittel mit komplett neuen Geräten zu belassen.
- Notfall Ersatz. Solche Reparaturen werden durchgeführt, wenn sich Fisteln oder Undichtigkeiten in den Schläuchen gebildet haben. Vor allem in Zwischendecken leiden Rohre. Daher werden die neuen Elemente von unten und oben von den Bewohnern mit den alten verbunden.
Wenn das Haus sehr alt ist, empfiehlt es sich, mit den Nachbarn zu verhandeln und die Steigleitung vom Keller zum Ausgang zum Dachboden komplett zu wechseln. Andernfalls wird die Schwachstelle des Systems von einer Wohnung in eine andere verlagert.
RF-Gesetzgebung
Nach dem Gesetz der Russischen Föderation ist die Steigleitung jeder Wohnung bis zum Ventil Eigentum der Verwaltungsgesellschaft, der ZhEK und der Eigentumswohnungen. Das Anwesen ist gemeinschaftlich. Verantwortlich dafür ist das Versorgungsunternehmen. Demnach sollen seine Mitarbeiter bei größeren Reparaturen die Steigleitungen der Warm- und Kaltwasserversorgung in einer Wohnung austauschen. Es sind keine zusätzlichen Zuschläge von den Mietern der Wohnung erforderlich.
Alle Rechnungen haben eine Spalte namens "Service und Wartung". Für diesen Bedarf überweisen die Mieter jeden Monat einen bestimmten Geldbetrag. Aus ihnen bezieht die Verwaltungsgesellschaft auch Ressourcen für die Wartung der Steigleitungen. Auch wenn am Eingang viele hartnäckige Säumige stehen, hat die Verwaltungsgesellschaft kein Recht, diese Weigerung, die Wasserleitungen zu ersetzen, zu rechtfertigen. Weigert sich das Strafgesetzbuch dennoch, seinen Pflichten nachzukommen, können Sie zunächst eine Stellungnahme an die Wohnungsinspektion schreiben. Und wenn von dieser Seite keine Reaktion kommt, gehen Sie vor Gericht.
Auf eigene Kosten ändert der Eigentümer der Wohnung nur die Verkabelung der Sanitärnetze nach dem Ventil. Wenn das Absperrventil im Sanitärraum zunächst nicht vorgesehen ist, gelten auch die restlichen Rohre als Gemeingut, sie werden von den Spezialisten des Strafgesetzbuches geändert. Dieser Punkt ist bei Überschwemmungen besonders zu beachten. Wenn das Rohr zum Ventil (entlang der Steigleitung) durchbricht, ist das Strafgesetzbuch schuld und sie muss der Nachbarin von unten den moralischen, materiellen Schaden bezahlen. Tritt die Störung nach dem Ventil auf, ist der Eigentümer der Wohnung schuld. Von ihm und der Nachfrage.
Um Fachkräfte aus dem Wohnungsamt oder der Verwaltungsgesellschaft für die Durchführung der Arbeiten zu gewinnen, müssen die Bewohner des Aufsteigers eine Erklärung schreiben. Es zeigt die Art des Problems und die Aufforderung zum Austausch verschlissener Rohre an.
Wenn sich die Rohre nicht in einem Notzustand befinden (vor einigen Jahren gab es eine Reparatur), ist der Hausbesitzer verpflichtet, sich mit dem Strafgesetzbuch über die Möglichkeit des Austauschs der Rohre durch andere zu einigen. In diesem Fall erfolgt die Reparatur auf persönliche Kosten des Wohnungseigentümers und nur nach schriftlicher Genehmigung der Verwaltungsgesellschaft. Zur Durchführung der Arbeiten können Sie qualifizierte Fachkräfte von Dritten einladen oder die Dienste der ZhEK-Klempner in Anspruch nehmen.
Benötigte Materialien und Werkzeuge
Um die Arbeit auszuführen, müssen Sie die folgenden Materialien und Werkzeuge vorbereiten:
- Wasserrohre. Es ist ratsam, PVC oder Polypropylen zu nehmen. Sie haben eine glatte Innenwand, sind einfach zu montieren, halten 50 Jahre oder länger. Die genannten Materialien sind sowohl für Warm- als auch für Kaltwasserversorgungssysteme gut geeignet.
- Fittings und Adapter des entsprechenden Durchmessers.
- Absperrhahn.
- Sonderkupplungen, wenn Polymerrohre mit angrenzenden Metallrohren verbunden werden sollen.
- Silikon Dichtungsmittel.
- Rohrschneider oder Schleifer.
- Gas- und verstellbare Schraubenschlüssel.
- Schraubendreher.
- Hammer und Meißel.
- Roulette, Baubleistift.
- Schrott.
Zusätzlich wird empfohlen, einen speziellen Lötkolben für Polypropylenrohre vorzubereiten. Schutzmittel werden nicht überflüssig sein: ein Hut, eine Brille, eine Atemschutzmaske.
Es wird empfohlen, Arbeiten zur Änderung der Kommunikation von 10:00 bis 15:00 Uhr durchzuführen. Zu dieser Zeit sind die meisten Nachbarn bei der Arbeit. Die Unannehmlichkeiten, kein Wasser verwenden zu können, werden minimiert.
Stellen Sie das Wasser ab, bevor Sie Reparaturen durchführen. Die Kosten für das Abschalten der Wasserversorgungssteigleitung stehen außer Frage. Auch wenn in einer Wohnung auf persönlichen Wunsch des Eigentümers und in Übereinstimmung mit dem Strafgesetzbuch gearbeitet wird, wird das Wasser kostenlos abgestellt.
Die Abfolge der Aktionen beim Austausch einer Wasserleitung in einer Wohnung
Vor dem Wechsel der Steigleitung auf Wasser empfiehlt es sich, mit den Nachbarn zu verhandeln und auf allen Etagen auf einen Schlag neue Rohre zu verlegen. Oder zumindest die Erlaubnis der Ober- und Untermieter einholen, neue Elemente in ihren Wohnungen anzudocken. Wenn die Nachbarn keinen Kontakt haben, müssen Sie Polymerrohre mit Metallrohren auf Bodenhöhe und unter der Decke verbinden.
Die Arbeiten werden in folgender Reihenfolge ausgeführt:
- Kalt- und Warmwasser überlappen sich im Steigrohr. Die Flüssigkeit wird aus den Systemen abgelassen. Der Riser sollte von den Spezialisten des Wohnungsamtes oder der Verwaltungsgesellschaft getrennt werden.
- Der Abbau alter Elemente ist im Gange. Machen Sie dazu einen Schnitt mit einem Schleifer in einer Höhe von 15-20 cm vom Boden und der Decke. Lange Strecken werden sofort entfernt. Kurze werden aus den Decken herausgenommen. Bei Bedarf können Sie das festsitzende Gusseisen mit einem Vorschlaghammer schieben.
- Wenn Polymerrohre mit den oberen / unteren Metallrohren verbunden werden, werden die gusseisernen Kanten gut mit Schmirgel gereinigt.
- Auf die vorbereiteten Schläuche werden Kupplungen / Manschetten aufgesetzt, die die Polypropylen- oder PVC-Leitungen halten. Die Verschraubungen werden mit einem Gasschlüssel gut angezogen.
- Neue Rohre werden durch ein Loch im Boden zu den Nachbarn abgesenkt und mit der Kupplung verbunden. Das gleiche geschieht von oben.
- Alle Polypropylen-Elemente werden mit einem Lötkolben mit Düsen verbunden. Zuvor müssen die Enden der Rohre mit einer speziellen Alkoholzusammensetzung behandelt werden.
- Auf dem vertikalen Steigrohr wird eine Markierung angebracht, um die Gabelung zu bilden. An dieser Stelle wird das Rohr geschnitten und die Verkabelung mit einem T-Stück hergestellt.
- Achten Sie darauf, vor der Verkabelung ein Absperrventil zu installieren.
Das fertige System wird frühestens eine Stunde später auf Dichtheit überprüft. Wenn keine Undichtigkeiten vorhanden sind, wurde die Arbeit korrekt ausgeführt.
Wenn der Vermieter einen externen Meister mit der Reparatur beauftragen möchte, variiert der Preis für den Austausch der Wasserversorgungsleitungen zwischen 3.000 und 15.000 Rubel. abhängig von der Anzahl der am Prozess beteiligten Etagen.
Nach dem Gesetz der Russischen Föderation ist die Steigleitung jeder Wohnung zum Ventil Eigentum der Verwaltungsgesellschaft ZhEK, OSMD.(C)
Autor, dieses Gerät wurde der geschäftsführenden "ORGANISATION" zur Wartung übergeben und ist nicht deren Eigentum!