Was sind sanitäre Schutzzonen für Wasserversorgungsquellen und warum werden sie benötigt?

Wasserquellen sind Objekte von strategischer Bedeutung, da Leben und Gesundheit der Bevölkerung des Landes von der Wasserqualität abhängen. Der Schutz der Sicherheit der natürlichen Ressourcen wird durch die Verfassung der Russischen Föderation garantiert, ist ein Anliegen des Staates und wird durch die sanitären Regeln und Vorschriften des SanPiN der Zone des sanitären Schutzes von Wasserversorgungsquellen und Trinkwasserleitungen gewährleistet . Die Sanitäre Schutzzone (SPZ) ist ein Gebiet mit einem besonderen Landnutzungsregime. Es wird an den Orten der Wasseraufnahme und des Transports freigesetzt, um eine Barriere gegen industrielle Verschmutzung, giftige Substanzen und Krankheitserreger zu schaffen.

ZSO-Gürtel und Definition von Grenzen

Die Verteilung der Grenzen des ZSO hängt von der Quelle, dem Klima und den geologischen Gegebenheiten des Gebiets ab

Um die Umweltsicherheit von Anlagen rund um Trinkwasserbrunnen oder eine Wasserleitung, die die Wasserentnahme mit dem Hauptwasserleitungsnetz verbindet, zu gewährleisten, werden angrenzende Flächen zugewiesen, die in einem Streifen entlang der Gebäude verlaufen.

Bei der Berechnung der Breite der SPZ-Bänder für die Wasseraufnahmequelle stützen sie sich auf die folgenden Parameter:

  • Quellentyp: Oberfläche, tief unter der Erde;
  • hydrologische Bedingungen und Phasen des Wasserhaushalts: Hochwasser, Niedrigwasser, saisonale oder Niederschlagsfluten;
  • geologische Bedingungen: die relative Position der wasserbeständigen und Grundwasserleiter;
  • Geländerelief;
  • klimatische Bedingungen: Temperaturregime, Windrose, Niederschlagsmenge;
  • Art der Verschmutzung: bakteriologisch, chemisch.

Gemäß den Normen (SanPiN 2.1.4.027-95) ist die ZSO in mehrere Zonen unterteilt, die durch Sicherheitsmaßnahmen mit unterschiedlicher Strenge des Regimes gekennzeichnet sind.

Strenges Regime - eingezäunter gesicherter Bereich

Erster Gürtel ZSO - entworfen, um die Quelle, die Wasseraufnahme, die Wasserversorgung vor absichtlicher oder unbeabsichtigter Verschmutzung oder Unfällen zu schützen. Die Entwässerungszone sollte sich außerhalb des Wohngebiets von Siedlungen sowie außerhalb des Territoriums von Industrieunternehmen befinden. Der Sicherheitsgurt ist in Form eines Kreises mit einem Durchmesser von 30 m bis 50 m organisiert, in dessen Mitte sich eine Wasserquelle befindet.

Bei mehreren Brunnen wird das extremste als Grenzbezugspunkt genommen. Für geschützte Quellen, bei denen der Grundwasserleiter von zwei undurchlässigen Schichten begrenzt wird (z. B. artesische Gewässer), ist es in Absprache mit Rospotrebnadzor zulässig, die Größe des ersten Gürtels nach unten zu ändern, wenn ein Gutachten zur Nullwahrscheinlichkeit einer Kontamination vorliegt von der Oberfläche.

Bei ungeschützten Quellen, bei denen Grundwasser vorhanden ist, über dem der Boden keine wasserdichten Eigenschaften hat oder hydrogeologische Fenster in der oberen wasserbeständigen Schicht vorhanden sind, wird die maximal mögliche Zone des sanitären Schutzes eingerichtet. Dies liegt daran, dass solche Quellen von Oberflächenwasser gespeist werden, in das leicht Verunreinigungen gelangen können.

Werden unterirdische Reservoirs durch künstliche Kanäle aufgefüllt, kann der Schutzgürtel bis auf 150 m ansteigen.

Beschränkungsmodus - nicht umschlossener Bereich, gekennzeichnet durch Schilder

Zweiter Gürtel - Zone der Gegenwirkung gegen mikrobielle Kontamination. Die Größe erreicht 3-5 Kilometer vom Wasserrand an der Einlaufstelle, wird durch hydrodynamische Berechnungen unter Berücksichtigung der Geschwindigkeit des Wasserflusses und der Lebensdauer schädlicher Bakterien in der jeweiligen Umgebung bestimmt.Es deckt eine Fläche ab, die ausreichen sollte, damit Mikroorganismen, die in den Boden oder das Grundwasser gelangt sind, absterben, bevor sie den Grundwasserleiter erreichen. Der angegebene Zeitraum beträgt 100 bis 400 Tage.

Dritter Gürtel - Puffer gegen chemische Vergiftung. Die geschätzte Breite stimmt an einigen Stellen mit dem zweiten Gürtel überein, beträgt aber hauptsächlich 5 km bis zum Reservoir, hängt von der Ausbreitungsbreite einer schädlichen Verbindung in der aquatischen Umgebung ab, die ihre Stabilität behält oder durch physikalisch-chemische Prozesse zerfällt in der Quelle auftreten (zum Beispiel der Fallout von inaktivem Sediment) ... Sie stellt eine Schutzzone bereit, deren Größe dafür sorgt, dass Gefahrstoffe chemischer Natur erst nach Ablauf ihrer Lebensdauer, also frühestens 10.000 Tage (die durchschnittliche Lebensdauer der Wasseraufnahme beträgt 25 Jahre) in die Wasseraufnahme gelangen ).

Von allen Bodenarten hat Ton die besten wasserfesten Eigenschaften.

Sanitärzonen werden in allen Bauphasen sowie die Funktionsweise der Wassereinlässe berechnet. Informationen über die Grenzen des WSS werden zusammen mit einem Aktionsplan zur Verbesserung des hygienischen Zustands des Schutzgebiets und der Regeln für seine Nutzung im Projekt reflektiert.

Eine vereinfachte Ausführung ist nur für Brunnen mit Brauchwasser zulässig, die für Bewässerungs- oder Produktionszwecke verwendet werden.

Hauptveranstaltungen auf dem Gebiet des ZSO

Der hygienische Schutz der Wasserquellen vor Verschmutzung wird durch spezielle Maßnahmenkomplexe sichergestellt, die für die drei Zonen separat festgelegt wurden.

Das Gebiet des ersten Gürtels muss ausgestattet sein mit:

  • Schutz;
  • Fechten;
  • gepflasterte Fußwege;
  • Landschaftsgestaltung, mit Ausnahme von hohen Bäumen;
  • ein Entwässerungssystem, um Oberflächenwasser von einer Wasserversorgungsquelle außerhalb der Zone abzuleiten;
  • Anschluss an ein zentrales Abwassernetz und bei dessen Fehlen versiegelte Akkumulatoren außerhalb des Zauns, die bei Bedarf von einem Abwasserdienst gewartet werden.

Auf dieser Seite ist jegliches Bauen, ständiger Aufenthalt von Menschen, Baden und Waschen, Weiden, die Verwendung von Düngemitteln, Giften, Chemikalien, Reinigungsmitteln verboten.

Im ZSO des zweiten Gürtels werden folgende Tätigkeiten durchgeführt:

  • stopfen - ein Stopfen mit einem Schutzpolster aus Zement, Ton oder geschmolzenem Kunststoff - nicht funktionsfähige Brunnen, um den Grundwasserleiter vor dem Eindringen chemischer oder mikrobiologischer Verunreinigungen zu isolieren;
  • erlaubt: Bootfahren, Fischen, Bau von komfortablen Siedlungen, Industriebetrieben, landwirtschaftlichen Einrichtungen, mit Kanal- und Wasserversorgungssystemen;
  • verboten: Abholzung, die Schaffung von Filter- oder Bewässerungssystemen, die Erschließung von natürlichen Ressourcen, die Verwendung von giftigen Chemikalien oder Düngemitteln, der Bau von Lagern für Kraft- und Schmierstoffe, Viehzucht, Deponien für feste oder flüssige Haushaltsabfälle an der Oberfläche , sowie unterirdisch.

Die Aktivitäten in der dritten Zone fallen im Wesentlichen mit der zweiten zusammen, erlauben aber zusätzlich Holzeinschlag, den Einsatz von Chemikalien, die von der sanitären und epidemiologischen Aufsicht zugelassen sind, um Stauseen oder Entwässerungskanäle von Vegetation und Bodensedimenten zu reinigen.

Eine den Gürteln gemeinsame restriktive Maßnahme ist das Verbot der Anlage von Friedhöfen, Viehgräbern, Gruben zur Lagerung von Dung oder Silage auf ihrem Territorium.

Die Einhaltung von Hygienenormen und -regeln ist sowohl für Einzelpersonen als auch für Vertreter großer und kleiner Unternehmen obligatorisch.

ihousetop.decorexpro.com/de/
Einen Kommentar hinzufügen

Stiftung

Belüftung

Heizung